Leitsatz des Vereins
- Der Charakter des Vereins ist nach außen und nach innen von familiärer und freundlicher Natur. Spaß und Freude am Sport stehen im Mittelpunkt!
- Jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Herkunft oder Kultur hat die Möglichkeit, beim TuS Grünenbaum Sport zu treiben!
- Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat einen hohen Stellenwert. Neben der sportlichen Ausbildung stehen besonders soziale und gesellschaftliche Gesichtspunkte im Fokus!
- Der faire Umgang mit Mannschaftskameraden, gegnerischen Spielern, Eltern, Schiedsrichtern, Zuschauern und anderen Beteiligten wird auf und neben dem Sportplatz vorgelebt und eingehalten! (siehe Vereinskodex)
- Grundsätzlich wird zwischen der Arbeit und Betreuung mit Kindern (Minikicker, F- und E-Jugend), Jugendlichen (D-, C-, B-, und A-Jugend) und Senioren differenziert! Im Kinderbereich sollen Spaß und Freude am Sport im Mittelpunkt stehen und eine breitensportliche Ausrichtung verfolgt werden! Allerdings werden auch hier schon talentierte Spieler gefördert. Motorisch benachteiligte Kinder werden unterstützt!
- Ab der D-Jugend wird innerhalb der ersten Jugendmannschaften leistungsorientiert und professioneller gearbeitet. Die breitensportliche Komponente innerhalb der zweiten und dritten Mannschaften wird nicht vernachlässigt!
- Die Jugendlichen der ersten Jugendmannschaften werden intensiv und qualitativ ausgebildet, um den Nachwuchs für die Seniorenmannschaften zu gewährleisten!
- Die Jugendlichen der zweiten und dritten Mannschaften werden ebenfalls gut betreut, damit eine langfristige Bindung zum Verein bis in den Seniorenbereich hinein hergestellt wird!
- Für die Fußballsenioren wird die dauerhafte Etablierung der 1. Mannschaft in der Bezirksklasse und der 2. Mannschaft in der Kreisliga (A/B) angestrebt.
- Der TuS Grünenbaum ist die zentrale Anlaufstelle für fußballbegeisterte und fußballbegabte Jugendliche aus Halver und Umgebung